Das Predator’s Scar ist ein weiteres Design von Brian Eric Caja. Wer ein Halsband oder ein Armband plant der sollte die Dicke von 14 mm berücksichtigen. Durch den Einsatz von 3 Farben hier sehr viele Kombinationen möglich.
Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 16.5 cm Handgelenkumfang
Im Bereich BDSM werden Peitschen oft von Tops eingesetzt. Sie dienen sowohl zur Bestrafung wie auch zum Lustgewinn. Hierbei werden vor allem mehrschwänzige Peitschen eingesetzt. Neben Flogger genannten Modellen mit Riemen aus sehr weichen Lederstreifen (hier Paracord) werden auch Neunschwänzige Katzen häufig verwendet. Eine Unterart der Peitschen im BDSM-Bereich sind Flogger. Sie werden aus weichen Materialien wie Wildlederriemen oder Latex- oder Kunststoffstreifen gefertigt. Die vielen Riemen erzeugen einen hohen Luftwiderstand und erzeugen beim Auftreffen ein charakteristisches Geräusch. Oft werden sie mit drehbaren Gelenken zwischen Griff und Riemen hergestellt, so dass sie in kreisende Bewegungen versetzt werden können.
Der Turkshead kann ich keinen passenden Rat geben denn das ist vor allem Abhängig vom Grundgerüst, wie Grosszugig man dieses macht. Mein Tipp: Mit einem Reststück einmal eine Umdrehung machen und danach messen. Für weiss die doppelte Länge nehmen und für schwarz die einfache Länge.
https://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2014/12/DSC_0191.jpg8001200mathysjphttps://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2020/01/Swiss-Paracord_Final_2_05062019_black-600x244.pngmathysjp2014-12-30 00:36:432015-04-06 17:40:20550 Shades of Grey Flogger und Tutorial
Hier wieder mal ein etwas breiterer Kandidat. Das Starlight Express von Brian Eric Caja sieht besonders aus der ferne betrachtet sehr eindrücklich aus. Wer nun denkt das es wegen der bestechenden Optik sehr schwer ist der hat sich getäuscht. Das Starlight Express welches nur auch Solomon Knoten (Cobra) besteht ist durchaus für den Anfänger geeignet und sollte keinerlei Probleme bereiten. Wenn man den Ablauf mal drin hat kommt man sehr schnell vorwärts und wird mit einer Atemberaubenden Optik entlohnt.
Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang
Das Minions Feet ist von Kenn Jimena. Das dreifarbige Muster bietet sehr viele Möglichkeiten von Farbkombinationen und ist vom Schwierigkeitsgrad her etwa mit einem Len’s Original zu vergleichen. Es ist also durch aus auch für etwas ungeübtere Knotter geeignet. Das Minions Feet ist mit fast 16mm Dicke jedoch ein ziemlicher Brocken und wer ein Halsband damit machen will darf nicht vergessen ordentlich Cord dazu zu geben und diese Dicke beim knoten mit zu berücksichtigen.
Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 15 cm Handgelenkumfang
Dieser Knoten stammt von einem sehr talentiertem Knotter aus Thailand. Das One Night in Bangkok stammt von Leng SangFai, den Namen des Knotens habe ich in gegenseitiger Absprache mit Leng so definiert. Leng hat ein paar sehr interessante Knoten aber leider keine Namen dazu und weil es das identifizieren und Handling ungemein erleichtert hat er gesagt das ich einen Namen geben kann. Der Knoten selber verlangt ein wenig Fingerspitzengefühl damit er symmetrisch bleibt.
Verbrauchtes Material für ein Armband passend zu einem 18 cm Handgelenkumfang
https://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2014/12/DSC_0947-2.jpg8001200mathysjphttps://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2020/01/Swiss-Paracord_Final_2_05062019_black-600x244.pngmathysjp2014-12-28 00:05:342017-03-06 17:26:41One Night in Bangkok und Tutorial