Dieses Tutorial wurde mir von Nadine Raman zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”
https://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2017/07/Halsband.jpg422960mathysjphttps://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2020/01/Swiss-Paracord_Final_2_05062019_black-600x244.pngmathysjp2017-07-09 23:30:232017-07-09 23:30:23Mo's Color Explosion
Dieses Tutorial wurde mir von Sibylle Wirz zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”
https://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2017/07/Schluss-1.jpg464960mathysjphttps://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2020/01/Swiss-Paracord_Final_2_05062019_black-600x244.pngmathysjp2017-07-09 22:48:282017-07-09 22:48:28Quattro's Kiss
Dieses Tutorial wurde mir von Marion Meinders zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”
Dieses Tutorial wurde mir von Angela Eggers zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”
https://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2017/07/Callens-Working-Dress-1.jpg576960mathysjphttps://blog.swiss-paracord.ch/wp-content/uploads/2020/01/Swiss-Paracord_Final_2_05062019_black-600x244.pngmathysjp2017-07-09 22:08:342017-07-09 22:08:34Callen`s Working Dress
Dieses Tutorial wurde mir von Lilly & Jack zur Verfügung gestellt, sie gab mir freundlicher Weise ihre Erlaubnis dieses hier einzustellen. “Vielen Dank dafür!”
Der Trick bei diesem Knoten ist es, nicht sofort alles total festziehen zu wollen. Die beiden kleinen Schlaufen, die durch den darüber liegenden nächsten Knoten entstehen, ziehe ich erst nach, wenn diese Farbe das nächste mal selbst verknotet wird. Sonst zieht man sich dabei den folgenden Knoten gleich wieder auf.
Den Rand kann man am Ende etwas nach außen biegen, damit das Band flacher und breiter wird und das Zopfmuster schöner rauskommt.